Ö1 Religion aktuell-logo

Ö1 Religion aktuell

ORF Radio (Austria)

Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.

Location:

Wien, Austria

Description:

Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Budgetrede++Demokratie++Papst und Selenskyj++Papstreise

5/13/2025
Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 13.5.2025++Kirchliche Einrichtungen kritisieren die in der Budgetrede angekündigten Kürzungen. Sie meinen, dass sozial schwache Gruppen überproportional viel beitragen müssten.(Maria Harmer)++In einer Zeit, in der autokratische Tendenzen weltweit zunehmen und Demokratien unter Druck geratenn, versucht die Katholische Aktion zur Stärkung von Demokratien beizutragen und hat dazu nun eine Broschüre vorgelegt. (Andreas Mittendorfer)++Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat über seinen Social-Media-Kanal darüber informiert, dass er ein Telefonat mit dem neuen Papst geführt und ihm für seine Unterstützung gedankt habe. ++Papst Leo XIV. will wahrscheinlich zum 1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nicäa in die Türkei zur historischen Stätte des Ersten Ökumenischen Konzils reisen. Leo würde damit Pläne seines Vorgängers Papst Franziskus aufgreifen.

Duration:00:04:47

Ask host to enable sharing for playback control

Papst: Medienaudienz++Vatikan:Budgetloch++Pflege: Politik gefordert

5/12/2025
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 12.5.2025++Papst Leo XIV. hat heute seine erste große Audienz gegeben - und zwar für rund 5.000 anwesende Medienvertreter. Er hat sie aufgerufen, "Friedensstifter" zu sein. ( Bernt Koschuh)++Laut einem heutigen Bericht der Zeitung "Corriere della Sera" steht der Papst auch vor der Aufgabe, ein Budgetdefizit von von rund zwei Milliarden Euro in den Griff zu bekommen. ++In Österreich nimmt die Zahl der pflegebedürftigen Menschen beständig zu. Bis zum Jahr 2030 werden etwa 75.500 zusätzliche Vollzeit-Pflegekräfte benötigt. Die großen christlichen Hilfsorganisationen sehen dringenden politischen Handlungsbedarf. (Maria Harmer)

Duration:00:04:48

Ask host to enable sharing for playback control

Reaktionen, Erwartungen, Nachfolge

5/9/2025
Überraschung, Freude, Zufriedenheit: So reagieren Vertreterinnen und Vertreter der katholischen Kirche in Österreich auf den neuen Papst Leo den XIV. ++ Die Erwartungen an das neue Oberhaupt der katholischen Kirche sind groß ++ Der neue Papst muss die Nachfolge des Wiener Erzbischofs regeln Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 09.05.2025

Duration:00:04:43

Ask host to enable sharing for playback control

RAK 250506 Religion Aktuell / Mittendo

5/6/2025
Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 6. Mai 2025 Am Mittwoch (7.5.) beginnt die Papstwahl. Seit Tagen wird spekuliert, wer neues Oberhaupt der katholischen Kirche werden könnte. Unter den oft genannten Kandidaten ist auch der Patriarch von Jerusalem, der Italiener Pierbattista Pizzaballa. Gestaltung: Maria Harmer ++ ++ ++ ++ 108 der 135 wahlberechtigten Kardinäle wurden von Papst Franziskus ernannt. Welche Auswirkungen das auf die Wahl eines neuen Papstes hat, dazu kommt der Vatikanbuchautor Heiner Boberski zu Wort. Gestaltung: Andreas Mittendorfer

Duration:00:04:45

Ask host to enable sharing for playback control

Papst-Favorit, Papamobil, Pilgerweg

5/5/2025
Zum engeren Favoritenkreis bei der Wahl eines neuen Papstes zählt der US-Amerikaner Robert Prevost ++ Eines der Papamobile des verstorbenen Papstes soll als mobile Kinderklinik im Gazastreifen eingesetzt werden ++ Ein neuer Pilgerweg führt vom westlichen Niederösterreich nach Oberösterreich Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 05.05.2025

Duration:00:04:45

Ask host to enable sharing for playback control

Favorit, Kardinal-O-Mat, Gesetzespaket

5/2/2025
Zu den Favoriten bei der Papst-Wahl zählt Kardinal Fridolin Ambongo Besungu, der Erzbischof von Kinshasa ++ Ein deutscher Webentwickler hat einen sogenannten Kardinal-O-Mat programmiert ++ Die Islamischer Glaubensgemeinschaft in Österreich kritisiert das Gesetzespaket gegen den radikalen Islam in Niederösterreich Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 02.05.2025

Duration:00:04:46

Ask host to enable sharing for playback control

Konklave, Buddhisten, Weihbischof

4/30/2025
Als einer der Favoriten geht Kardinal Matteo Zuppi ins Konklave ++ Buddhistinnen und Buddhisten aus mehr als fünfzehn Ländern haben sich vor Kurzem in Wien getroffen ++ Johannes Freitag wird im Grazer Dom zum Weihbischof der Diözese Graz-Seckau geweiht werden Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 30.04.2025

Duration:00:04:47

Ask host to enable sharing for playback control

Armut, Favorit, Verzicht

4/29/2025
336.000 Menschen sind in Österreich arm. Für die Caritas zeigt die Zahl, dass sich die Armut in Österreich auf sehr hohem Niveau verfestigt hat ++ Als möglicher Nachfolger von Papst Franziskus wird Kardinal Luis Antonio Tagle gehandelt ++ Der italienische Kardinal Angelo Becciu verzichtet auf seine Teilnahme am Konklave Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 29.4.2025

Duration:00:04:47

Ask host to enable sharing for playback control

Konklave, Superintendentin, Laternenfest

4/28/2025
Das Konklave beginnt am 7. Mai, leiten wird es Pietro Parolin, bisher die Nummer 2 im Vatikan ++ Neue Superintendentin der evangelisch-lutherischen Kirche in Kärnten-Osttirol wird Andrea Fiorella Mattioli ++ In Seoul in Südkorea sind tausende buddhistische Gläubige und Festivalbesucher:innen zum Lotus-Laternenfest gekommen Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 28.04.2025

Duration:00:04:46

Ask host to enable sharing for playback control

Papst-Begräbnis, Aufschub, Wahl

4/25/2025
Rom ist im Ausnahmezustand vor der morgigen Beisetzung von Papst Franziskus ++ Kann man den Tod verschieben? Diese Frage stellt man sich angesichts des Tods von Papst Franziskus ++ Morgen Samstag wird in Villach ein neuer Superintendent, eine neue Superintendentin für die evangelische Diözese Kärnten und Osttirol gewählt Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 25.04.2025

Duration:00:04:44

Ask host to enable sharing for playback control

Vorkonklave, Konklave, Gedenktag

4/24/2025
Beim sogenannten Vorkonklave wird bereits über das Profil des neuen Papstes beraten ++ Der wegen eines Finanzskandals in Ungnade gefallene Kardinal Angelo Becciu will am Konklave teilnehmen ++ In Jerusalem wurde heute des Völkermords an den Armenier:innen gedacht Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 24.04.2025

Duration:00:04:46

Ask host to enable sharing for playback control

Konklave, Kollisionskurs, Stadion

4/23/2025
Zum ersten Mal seit 1963 wird kein Österreicher am Konklave teilnehmen ++ Die deutsche katholische Kirche war mit dem "synodalen Weg" auf Kollisionskurs ++ In Buenos Aires wird eine neues Stadion nach Franziskus benannt werden Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 23.4.2025

Duration:00:04:47

Ask host to enable sharing for playback control

Karfreitag, Jerusalem

4/18/2025
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 18.4.2025 Dass der Karfreitag kein gesetzlicher Feiertag mehr ist, ist für evangelische Gläubige und Altkatholik:innen immer noch eine offene Wunde. Doch die Diskussion darüber scheint verstummt, nur evangelische Kirchen versuchen, das Thema noch zu setzen. Gestaltung: Susanne Krischke + + + + + + + + + + + Es ist bereits das zweite Osterfest in Jerusalem, seit Ausbruch des Kriegs zwischen Israel und der Terrorgruppe Hamas. Katholikinnen und Orthodoxe Christen feiern heuer zeitgleich Ostern, zudem läuft auch gerade das jüdische Pessachfest. Gestaltung: David Kriegleder

Duration:00:04:43

Ask host to enable sharing for playback control

RAK 250417 Religion Aktuell / Mittendo

4/17/2025
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 17. April 2025 Die humanitäre Lage im Gazastreifen wird von Hilfsorganisationen als katastrophal beschrieben. Seit einem Monat lässt Israel keine Hilfslieferungen in das Gebiet. Die „Caritas Jerusalem“ versucht dennoch den Menschen zu helfen. Gestaltung: Maria Harmer ++ +++ +++ +++ In Rom haben heute (17.4.) die Osterfeierlichkeiten begonnen. Ein wirklich fixes Programm darüber, wo und in welcher Form Papst Franziskus teilnehmen wird, gibt es aber nicht. Vor allem der Ostersonntag ist noch ungeklärt. Gestaltung: Cornelia Vospernik

Duration:00:04:43

Ask host to enable sharing for playback control

Caritas-Hospiz++Darf nur der Papst urbi et orbi segnen?

4/16/2025
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 16.4.2025++Dass es einen Rechtsanspruch auf Palliativversorgung geben soll, ist eine Forderung der Caritas, die sie heute bekräftigt hat, - bei einem Pressegespräch zur Eröffnung des ersten stationären Hospizes der Caritas in Wien. (Andreas Mittendorfer)++Vor den Osterfeiern in Rom ist alle Aufmerksamkeit auf Papst Franziskus gerichtet. Fragen ranken sich da vor allem um den Segen Urbi et orbi, der zu Ostern immer vom Papst selbst erteilt wird. Wird er heuer einen Kardinal um Vertretung bitten und geht das überhaupt? (Cornelia Vospernik)++Laut einer Erhebung aller Diözesen stehen in Österreich 9.426 katholische Kirchen und Kapellen. Die meisten, befinden sich in den Diözesen Innsbruck, Wien und Linz.

Duration:00:04:48

Ask host to enable sharing for playback control

"Systemsprenger"++Neue Fluchtroute++Mehr islamische Schüler

4/15/2025
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 15.4.2025++Innenminister Karner, ÖVP, will strafunmündige Kinder unter 14 in "gefängnisähnlichen" Einrichtungen unterbringen. ExpertInnen sind skeptisch. ( Susanne Krischke)++Zu einem Hotspot für Migration nach Europa hat sich das westafrikanische Land Mauretanien entwickelt. "Die Atlantik-Route hat das Mittelmeer abgelöst und ist zum Hauptfluchtweg nach Europa geworden", sagt der Sahel- und Migrationsexperte Ulf Laessing. (Maria Harmer)++Kinder mit islamischem Glaubensbekenntnis machen in Wien nicht nur die größte Gruppe in den Volks- und Mittelschulen aus, ihr Anteil ist auch leicht gestiegen. Er beträgt 41,2 Prozent.

Duration:00:04:47

Ask host to enable sharing for playback control

Sudan, Diversität, Ostern

4/14/2025
Im Sudan bleibt die internationale Hilfe aus, kritisiert die Caritas ++ US-Präsident Donald Trump verlangt auch von europäischen Firmen Diversitätsprogramme abzusetzen ++ Der spontane Auftritt von Papst Franziskus am Palmsonntag nährt Spekulationen um Ostern Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 14.04.2025

Duration:00:04:46

Ask host to enable sharing for playback control

RAK 250411 Religion Aktuell / Mittendo

4/11/2025
Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 11. April 2025 Als beispiellose humanitäre Krise bezeichnet die österreichische Caritas die Lage im Gazastreifen. Es brauche sofort eine Waffenruhe und eine Einhaltung des humanitären Völkerrechts, so die kirchliche Hilfsorganisation. Gestaltung: Andreas Mittendorfer + ++ +++ +++++ Für Aufsehen sorgen Handy-Videos, die Papst Franziskus bei seinem spontanen Besuch im Petersdom im Rollstuhl nicht im weißen Papst-Talar zeigen, sondern mit dunkler Hose und weißem Langarm-Unterhemd. Gestaltung: Cornelia Vospernik ++ ++ ++ ++++ Der Interkulturelle und Interreligiöse Dialog zwischen Österreich und Marokko waren Thema einer Konferenz, die gestern (10.4.2025) in der marokkanischen Hauptstadt Rabat zu Ende gegangen ist. Gestaltung: Maria Harmer

Duration:00:04:42

Ask host to enable sharing for playback control

Armutskonferenz, Erzdiözese Wien

4/10/2025
Mod: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 10. April 2025 Vor dem Hintergrund von Sparzwang und düsteren Wirtschaftsaussichten fordert die Armutskonferenz heute einmal mehr, bei der Budgetkonsolidierung nicht bei jenen zu sparen, die ohnehin benachteiligt seien. Gestaltung: Maria Harmer + ++ ++ ++ ++ Seit der Annahme des Rücktrittsgesuchs von Kardinal Christoph Schönborn durch den Papst, am 22. Februar, leitet Bischofsvikar Josef Grünwidl die Erzdiözese Wien interimistisch. Als Nachfolger im Amt des Wiener Erzbischofs sieht er sich nicht. Gestaltung: Judith Fürst, Andreas Mittendorfer

Duration:00:04:45

Ask host to enable sharing for playback control

Jugendstudie, Pflegestation

4/9/2025

Duration:00:04:47