Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL-logo

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

MDR (Germany)

Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.

Location:

Halle (Saale), Germany

Networks:

MDR (Germany)

Description:

Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Bringt der Sommer eine Mückenplage?

5/13/2025
Der ein oder andere hat vielleicht schon das Summen der Mücken bemerkt oder wurde gar gestochen. Sind das etwa die Vorboten für einen Mückensommer? Wie Winter- und Frühlingswetter die Mückenpopulation beeinflussen.

Duration:00:02:35

Ask host to enable sharing for playback control

Beamte ins Rentensystem - was würde das den Rentenkassen bringen?

5/13/2025
SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas will dafür sorgen, dass mehr Geld in die Rentenkasse kommt. Beamte und Selbständige sollen auch einzahlen. Der Koalitionspartner CDU spricht allerdings von "populistischem Unfug".

Duration:00:03:50

Ask host to enable sharing for playback control

Anwaltverein: Justiz besser vor AfD schützen

5/13/2025
Wie "wetterfest" ist die Justiz vor autoritären Kräften? Der Deutsche Anwaltverein warnt, sollte die AfD einen Justizminister stellen, wäre die Justiz nicht widerstandsfähig. Dreh- und Angelpunkt sei das Weisungsrecht.

Duration:00:04:17

Ask host to enable sharing for playback control

Milliarden für Infrastruktur - Wie gerecht sind sie verteilt?

5/13/2025
Der Königsteiner Schlüssel wird für die Sanierung kaputter Straßen, maroder Brücken oder abgefahrener Gleise herangezogen. Doch wie gerecht sind die 100 Milliarden Euro unter den Bundesländern verteilt?

Duration:00:03:54

Ask host to enable sharing for playback control

Rechnungshof rügt Abwasserverband im Harz

5/12/2025
Dem Abwasserverband Holtemme-Bode werden mehrere Unregelmäßigkeiten vorgeworfen, unter anderem rechtswidrige Gewinnerzielung. Der Verband soll zwischen 2017 und 2020 fast 14 Millionen Euro erwirtschaftet haben.

Duration:00:03:36

Ask host to enable sharing for playback control

Stiko: Grippe-Saison war sehr intensiv

5/12/2025
In der letzten Grippe-Saison sind in Mitteldeutschland 319 Menschen an Influenza gestorben und damit deutlich mehr als im Jahr zuvor. Die Ständige Impfkommission fordert nun bessere Zugänge zur Grippeschutzimpfung.

Duration:00:03:07

Ask host to enable sharing for playback control

Urlaub: Online-Buchungen boomen, Reisebüros weiter gefragt

5/12/2025
Viele Menschen buchen ihren Urlaub online. Dennoch machen Reisebüros nach wie vor gute Geschäfte. Vor allem bei komplexen und hochwertigen Reisen setzen die Kunden auf das Fachwissen und die Erfahrung der Mitarbeiter.

Duration:00:04:21

Ask host to enable sharing for playback control

Mansfelder Land feiert 825 Jahre Kupferschiefer-Bergbau

5/9/2025
825 Jahre Kupferschiefer-Bergbau im Mansfelder Land. Die Region um Helbra war einst eine der führenden beim Abbau des Erzes. Nach der Wende war Schluss. Über Geschichte und Hoffnungen.

Duration:00:04:11

Ask host to enable sharing for playback control

EU-Parlament: Geringerer Schutz-Status für Wölfe

5/9/2025
Das EU-Parlament hat den Schutz-Status für Wölfe heruntergesetzt: von "streng geschützt" auf "geschützt". Damit soll die Jagd auf Wölfe grundsätzlich möglich werden. Wie kommt das an in Mitteldeutschland?

Duration:00:04:06

Ask host to enable sharing for playback control

Zuganbindung nach Polen soll besser werden

5/9/2025
Die neue Bundesregierung will den Schienenverkehr nach Polen ausbauen. Warum gibt es da Nachholbedarf und was muss als erstes passieren?

Duration:00:03:51

Ask host to enable sharing for playback control

Drohnen transportieren Blutproben ins Labor

5/8/2025
In Ostsachsen fliegen künftig Transportdrohnen medizinische Fracht in Untersuchungslabore. Dahinter steckt das Dresdner Unternehmen "German Copters". Werden weitere Unternehmen folgen?

Duration:00:03:57

Ask host to enable sharing for playback control

80 Jahre Kriegsende: Erstmals Gedenktag in Sachsen

5/8/2025
Bundesweit wird am 8. Mai an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa erinnert. In Sachsen wird der Tag erstmals als offizieller Gedenktag begangen. Doch das staatliche Gedenken fällt zurückhaltend aus.

Duration:00:04:10

Ask host to enable sharing for playback control

Wie kann Sachsens Autoindustrie überleben?

5/8/2025
Volkswagen kürzt in Zwickau radikal und gefährdet damit auch viele Zulieferbetriebe. Beim Zukunftsforum in Zwickau geht es um Lösungen für die sächsische Autobranche. Welche Ideen liegen auf dem Tisch?

Duration:00:03:42

Ask host to enable sharing for playback control

Wackeln die Unvereinbarkeitsbeschlüsse der CDU?

5/8/2025
Die CDU hat in ihren Unvereinbarkeitsbeschlüssen eine Zusammenarbeit mit AfD und Linke ausgeschlossen. Bei der Kanzlerwahl wich sie davon teilweise ab. Sind die Beschlüsse noch zeitgemäß? Stimmen aus Mitteldeutschland.

Duration:00:02:52

Ask host to enable sharing for playback control

Preis-Obergrenze für Fernwärme?

5/7/2025
Die Preise für Fernwärme werden vom Versorger festgelegt und schwanken regional stark. Auf Forderungen nach einem Deckel reagiert die Branche aber verhalten. Das hängt auch mit der Wärmewende zusammen.

Duration:00:03:38

Ask host to enable sharing for playback control

Warum Gotha im Krieg weniger zerstört wurde

5/7/2025
Gotha ist im Zweiten Weltkrieg kaum zerstört worden. Das lag unter anderem an Stadtkommandant Gadolla. Doch auch Luftwaffenkommandant Wendler soll eine Rolle gespielt haben. Wie groß war sein Einfluss?

Duration:00:03:38

Ask host to enable sharing for playback control

Debatte um Personalabbau im öffentlichen Dienst in Sachsen

5/6/2025
Sachsens CDU-Fraktionschef Christian Hartmann will 10.000 Stellen im öffentlichen Dienst streichen. CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer versichert trotzdem, niemand müsse sich Sorgen um seinen Job machen.

Duration:00:03:42

Ask host to enable sharing for playback control

Merz vorerst bei Kanzlerwahl gescheitert: Wie geht es weiter?

5/6/2025
Friedrich Merz ist im ersten Anlauf der Kanzlerwahl im Bundestag gescheitert. Wie geht es jetzt weiter? Welche Optionen gibt es laut Grundgesetz? Wer könnten die Abweichler sein?

Duration:00:03:42

Ask host to enable sharing for playback control

Augenärztemangel auf dem Land spitzt sich zu

5/6/2025
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fehlen vor allem auf dem Land Augenärzte. Vorsorge kommt oft zu kurz, weil viele lieber operieren. Mit Förderungen und Reformen wollen die Länder dem Mangel begegnen.

Duration:00:03:40

Ask host to enable sharing for playback control

Wie ein Start-Up aus Dresden Weltraumschrott bekämpft

5/5/2025
Immer mehr Satelliten kreisen um die Erde – viele davon sind Weltraumschrott. Ein Unternehmen aus Dresden will alte Satelliten mit einem neuartigen Antrieb in die Erdatmosphäre zurückbringen, wo sie dann verglühen.

Duration:00:03:55